Gertrud von Helfta — Gertrud die Große[1] Die heilige Gertrud von Helfta, auch Gertrud die Große, (* 6. Januar 1256; † 17. November 1301 oder 1302) war Nonne im Kloster Helfta bei Eisleben. Als bedeutende Mystikerin, Theolo … Deutsch Wikipedia
Gertrud (Vorname) — Gertrud, auch Gertrude, Gertraud ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Popularität 3 Varianten 4 Namenstag … Deutsch Wikipedia
Helfta — Hẹlfta, Stadtteil von Eisleben, im Landkreis Mansfelder Land, Sachsen Anhalt. Die aus der Karolingerzeit stammende Reichsburg kam um 1070 an die Edlen von Wippra, um 1175 mit der Herrschaft Helfta an die Herren von Hackeborn, 1346 an die… … Universal-Lexikon
St. Gertrud — Gertrud auch Gertrude/Gertraud/Gertrudis/Garitrude/Gartrude ist ein weiblicher Vorname. Er wird gelegentlich mit Trude abgekürzt. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Namenstag 3 Varianten 4 Historische Namensträgerinnen … Deutsch Wikipedia
Kloster Helfta — Klosterkirche und Liboriushaus Lage Deutschland … Deutsch Wikipedia
Benediktinerinnen-Abtei St. Gertrud — Hauptgebäude, ehemaliges Gutshaus Das Kloster Alexanderdorf – Benediktinerinnen Abtei St. Gertrud ist ein Frauenkloster in der Gemarkung Alexanderdorf des Ortsteils Kummersdorf Alexanderdorf der Gemeinde Am Mellensee im Landkreis Teltow Fläming,… … Deutsch Wikipedia
Mechthild von Hackeborn — (* 1241 auf Burg Helfta bei Eisleben; † 19. November 1299 im Kloster Helfta) war eine Zisterzienserin und christliche Mystikerin. Mechthild trat 1248 in das damals in Rodersdorf, 1258 nach Helfta verlegte Zisterzienserinnenkloster ein, dem seit… … Deutsch Wikipedia
Mechthild von Magdeburg — Peter Paul Metz: Mechthild von Magdeburg, Fantasieporträt am Chorgestühl der Pfarrkirche Merazhofen (Leutkirch im Allgäu), 1896 Mechthild von Magdeburg (* um 1207 im Erzstift Magdeburg; † 1282 im Kloster Helfta) ist eine der bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Sankt Gertrud — Sankt Gertrud(e)/Gertraud, Heilige Gertrud(e)/Gertraud steht für: Hl. Gertrud von Nivelles (626 659), Äbtissin des Klosters Nivelles in Belgien Hl. Gertrud von Helfta (1256–1302), Zisterzienserin im Kloster Helfta und Mystikerin 17. März, nicht… … Deutsch Wikipedia
Mechthild von Hackeborn — Mechthild von Hạckeborn, Mystikerin, * 1241/42, ✝ Helfta (heute zu Eisleben) 19. 11. 1299; Zisterzienserin; zunächst im Kloster von Rodersdorf (Bistum Halberstadt), dessen Äbtissin Mechthilds ältere Schwester Gertrud von Hackeborn (* 1232, ✝… … Universal-Lexikon